Schritt 1

Rechnung als PDF erstellen

Schritt 2

Expertisentyp wählen

Schritt 3

PDF hochladen und senden

Gründe zur Prüfung einer Zahnarztrechnung

Problematik

Zahnarztrechnungen sind komplex, detailliert und oft schwer verständlich. Dem Patienten erscheint die Rechnung zu hoch und er will die angegebenen Details verstehen. Er weiss nicht, an wen er sich für Auskünfte wenden soll.

Analyse

Die defac analysiert die Rechnung und hilft dem Patienten bei deren Verständigung. Der Patient erlangt Klarheit ob die ausgeführten Leistungen mit den Abrechnungsrichtlinien übereinstimmen.

Diagnose

Grundlage der Rechnungskontrolle sind die aktuell gültigen Tarife und die Richtlinien ihrer Handhabung. Die defac stützt sich bei der Rechnungskontrolle auf Wirtschaftlichkeit und Zweckmässigkeit einer Behandlung.

Team / Mitarbeiter

Die defac Mitglieder verfügen über langjährige Erfahrung in der Zahnmedizin sowie im Versicherungsbereich.

Was wir anbieten

Beauftragen Sie eine Expertise, behandeln wir selbstverständlich alle Angaben vertraulich. Auch nehmen wir KEINESFALLS Kontakt mit dem Rechnungssteller auf.
Die defac bietet 4 unterschiedliche Expertisen an.

Was wir nicht anbieten

Die defac beurteilt weder Kostenvoranschläge noch Behandlungsvorschläge
Sie nimmt zur Behandlungsausführung keine Stellung
Sie beschränkt sich auf die reine Rechnungsprüfung
Kieferorthopädische Behandlungen werden nicht überprüft
Laborleistungen werden nicht detailliert, sondern als Gesamtwert geprüft
Eine detaillierte Laborprüfung ist mit dem Expertisentyp DETAIL möglich

Link zu: Wissenswertes und FAQ

Taxpunktwert/Taxpunktzahl

Zahnarzttarife